Aus einem Auftrag für ein Gschwellti(heisse Kartoffeln)-Körbli ist das hier entstanden.
Altes Leinen bestickt und mit dickem Wattevlies unterlegt.
Auch im oberen Innensäckli ist ein Warmhaltevlies.
Und wenn man das Säckli nach innen legt, kann es z.B. auch als Brotkörbli verwendet werden.
Oder habt ihr Platz in der Küche um ein Extra-Gschwellti-Körbli zu verstauen?
Tja, leider ist das ein schon lang bestellter Auftrag und wird demnächst abgeholt. Aber weitere Stoffvarianten liegen schon bereit um verarbeitet zu werden.
Die Raclettesaison hat begonnen:-)
7 Kommentare:
Wow, super Idee! Ich glaube, das muss ich nachbasteln, bevor die Raclette-Saison beginnt...
LG, Julia
Mein Mann sagt schon soooo lange, dass ich so eins nähen soll! Ich glaub, ich kauf das lieber bei dir. Das ist sooooo schööööön! :)
LG, lealu
das gseht jo mega toll us... i find de alpufzug halt immer weder de hammer...
LG Manuela
Liebe Franziska - einfach PERFEKT! Das ist wieder mal ein richtig wunderschönes Fabrizier-Werk, wie immer, was aus deiner "Werkstatt" kommt :-)) super gemacht! Herzlichst iRene
Hallo Franziska
Das Körbli ist ein Traum! So richtig echt Schweizerisch. Da würde ich auch Schwach werden :O)
Ps. Hab Dich mit Lealu im Fernseher gesehen :O) Ihr hattet den Perfekten Platz.
Liebe Grüsse
Karima
Tolle Idee, ich wandere immer noch mit meinem 5Liter Duromatic um den Tisch...
Liebe Grüsse
Wow, superschön geworden, das Gschwellti-Chörbli. Richtig heimelig.
Gfallt mir unheimlich guet.
Liebi Grüessli
Moni
Kommentar veröffentlichen