Da wir ja nicht so viel Ski gefahren sind wie erhofft habe ich die Stunden genutzt und Resten verwertet.
Von den gestrickten Abwaschlappen bleibt meist ein kleiner Rest Cataniagarn übrig.
Das wars wohl für die nächsten Wochen mit Stricken und Häckeln. Am Dienstag lass ich mein CTS an meiner rechten Hand operieren. Soll ja eine Routine-OP sein wie mir mein Arzt versicherte und auch schon von vielen Leidensgenossinnen bestätigt. Trotzdem habe ich langsam etwas Angst davor. Weniger vor der OP, als vor der Genesungszeit. Ich bin in vielen Dingen ein geduldiger Mensch, aber ob ich es lange genug aushalte ohne was zu werkeln? Das Putzen und Kochen zu reduzieren (obwohl das eigentlich nicht geht) fällt mir ja nicht schwer.
Habe mir grosses Alternativprogramm für die nächsten zwei Wochen zusammengestellt. Wovon ich eigentlich Einiges schon zwischen Weihnacht und Jahresende erledigt haben wollte, doch die Woche war irgendwie .....schwups....vorbei. Und ich befürchte das wird mit den nächsten Wochen nicht anders sein.
Allen die morgen wieder in den Alltag starten wünsche ich gutes gelingen :-)
Davon habe ich diesmal Bordüren gestrickt. Die Einen einfach auf Vorrat und Einige schon auf ein bestimmtes Mass. Das Buch habe ich mir kürzlich gekauft. Aus der selben Reihe habe ich schon das Häckeln und schon einige Spitzen aus feinem Garn oder Cordonnet fabriziert.
Habe mir grosses Alternativprogramm für die nächsten zwei Wochen zusammengestellt. Wovon ich eigentlich Einiges schon zwischen Weihnacht und Jahresende erledigt haben wollte, doch die Woche war irgendwie .....schwups....vorbei. Und ich befürchte das wird mit den nächsten Wochen nicht anders sein.
Allen die morgen wieder in den Alltag starten wünsche ich gutes gelingen :-)
6 Kommentare:
...ich wünsch dir von ganzem Herzen gute Besserung...und wenn du mir noch deine Adresse schickst...ich denke, dann habe ich eine Aufmunterung für dich...
LG und toi toi toi...(wird schon alles gut...)
Pünktchen Punkt
schon jetzt gute besserung, es wird schon ein weilchen brauchen, gäu ☺ meine mam hat sich wegen cts vom kunststricken verabschiedet, ein paar jahre später die hand operieren lassen und nach einem jahr gemerkt, dass sie ja nun wieder ausdauernd und freudig stricken kann ☺☺☺ du wirst es wohl früher ausprobieren ☺ grüessli, dana
...die OP ist wirklich nicht schlimm. Geht ambulant über die Bühne.
Wenn Du die erste Zeit wirklich Ruhe hälst...dann kann es schon bald weitergehen..aber eben in Maßen.
Magst Du Sticken?? Das müßte dann möglich sein.....so jedenfalls bei mir damals.
Wünsche Dir viel Glück....
LG Sabine
Mmmm das Buch ist sicher ein Knaller.
Ich liebe solche Buecher.
Sei lieb Gegruesst von Conny
Viel spass damit!
Ich denke heute fest an dich und drücke dir die Daumen!!!
Gute Besserung und viele liebe Grüsse, Brigitte
vielen dank für die lieben aufmunternden Worte und Gedanken.Halt jetzt noch ein paar Tage die Hand hoch und versuche alles mit links zu machen:-)
herzliche Grüsse
Franziska
Kommentar veröffentlichen