Eigentlich wollten wir ja am Freitagabend für ein paar Tage ins Engadin fahren. Da der Wetterumsturz mit viel Schnee in den Bergen aber auch am Freitag eintraff, sind wir zu Hause geblieben. Statt bei Bergluft und Sonnenschein habe ich das Wochenende im Keller und Abstellraum verbracht. Ich habe aussortiert und mich von vielen Lebensabschnittspartnern getrennt. Ja, Taschen sind "meine" Lebensabschnittspartner. Sie begleiten mich über Monate oder selten auch Jahre lang. Dann werden sie weggestellt und manchmal auch vergessen und ersetzt.
Ich bin einem echten Entrümpelungsrausch verfallen......bis es dann wirklich ans Entsorgen ging. Einen grossen Teil habe ich ins Brocki gebracht.
Stolz habe ich das am Abend Sohnemann(der mit 16Jahren noch nicht an Erinnerungsstücken hängt) gesagt.
Er:" Und was hast du gekauft?" Ich: "mhhpf...ähm..nur ein paar Kleinigkeiten!" mehr dazu einandermal
Das Gute beim Aufräumen/Entsorgen ist ja auch, dass einem Dinge wieder begegnet, welche man schon fast vergessen hat oder wie die Anleitung der Häckelblumen aus der Landliebe.
Aus ein paar Resten Seide/Wollegemisch und Angorawolle sind die letzte Woche diese Blümchen entstanden. Einige als Brosche, andere mit Haarnadel und ein paar wenige mit Nichts.
Ein Einfacher aber sehr warmer Loop. Schnell gestrickt mit Nadel Nr.7
Davon werde ich wohl noch weitere Farbvarianten machen um nochmal Restwolle aufzubrauchen.
Vor dem Kälteinbruch habe ich noch Cataniagarn in Beerentönen verarbeitet.
Jetzt fehlen nur noch die passenden Abwaschbürtsen.
Zwei sind in Arbeit.
Ich bin einem echten Entrümpelungsrausch verfallen......bis es dann wirklich ans Entsorgen ging. Einen grossen Teil habe ich ins Brocki gebracht.
Stolz habe ich das am Abend Sohnemann(der mit 16Jahren noch nicht an Erinnerungsstücken hängt) gesagt.
Er:" Und was hast du gekauft?" Ich: "mhhpf...ähm..nur ein paar Kleinigkeiten!" mehr dazu einandermal
Das Gute beim Aufräumen/Entsorgen ist ja auch, dass einem Dinge wieder begegnet, welche man schon fast vergessen hat oder wie die Anleitung der Häckelblumen aus der Landliebe.
Aus ein paar Resten Seide/Wollegemisch und Angorawolle sind die letzte Woche diese Blümchen entstanden. Einige als Brosche, andere mit Haarnadel und ein paar wenige mit Nichts.

Ein Einfacher aber sehr warmer Loop. Schnell gestrickt mit Nadel Nr.7
Davon werde ich wohl noch weitere Farbvarianten machen um nochmal Restwolle aufzubrauchen.
Vor dem Kälteinbruch habe ich noch Cataniagarn in Beerentönen verarbeitet.
Jetzt fehlen nur noch die passenden Abwaschbürtsen.
Zwei sind in Arbeit.
1 Kommentar:
wow du warst ja mega fleissig...und die blumenanleitung hab ich auch!! die wollte ich schon so lange mal machen...aber eben...zeit sollte ich mir schenken!!!!
liebs grüessli lee-ann
Kommentar veröffentlichen