Habe mich hier schon lange nicht mehr gezeigt. Doch das hatte verschiedene Gründe. Einer war zum Beispiel der Betonkurs in Miris traumhaften Atelier. Wir haben Schalen und verschiedene Hasen aus Beton gegossen. Den grössten Teil habe ich schon im Garten dekoriert. Die Schale mit den Sommerblümchen wartet aber noch ein paar Tage im Hauseingang.
Weil ich die Kamera schon mal mit vollem Akku zur Hand hatte, habe ich gleich eine Bestandesaufnahme im Garten gemacht. Zur Zeit würde ich am liebsten einfach nur da draussen sitzen und diese Farbenpracht und die kleinen Naturwunder betrachten.
Doch da drängt sich immer wieder das schwarze Tier ins Bild.
" Ja Mäx, wir gehen gleich....."
Kommt ihr mit auf einen Spaziergang?
Nö, kein Schnee zwischen den Rapsfeldern. Unser Tal ist vom Gemüseanbau bestimmt. Mit diesen weissen Vliesbahnen schützen die Bauern das junge Gemüse vor der Kälte.
Und wieder dieses schwarze Tier. "Ja wir gehen gleich weiter."
Hier wird auch viel Kies abgebaut.
"Nein Mäx, ich werf dir keine Steine ins Wasser."
Mein Lieblingsbaum.
Auch von der anderen Seite eine Augenweide.
Auf dem Spielplatz blüht die Glyzinie in voller Pracht.
Hier machen wir einen kurzen Stopp für meinen April-Blick für Tabeas Fotoprojekt.
Und zum Schluss werden noch ein paar Hasen und Eier abgelichtet. Im ganzen Dorf wurden vor ein paar Wochen diese von der Dorfbevölkerung bemalten Kunstobjekte verteilt. Heute Nachmittag werden sie zum Dorfplatz getragen und das schönste Ei wird prämiert. Ich hoffe das Engagement der Initianten dieses Malwettbewerbs wird gewürdigt und viele kommen zum abschliessenden Umtrunk.
Ich wünsche euch eine schöne Woche und esst nicht zu viel Schokolade:-)
1 Kommentar:
Also mit solchen Bildern kannst du uns gerne "befluten". Und die Betonsachen sind wirklich wunderwunderschön geworden.
LG, lealu
Kommentar veröffentlichen