Fahrt über den teilweise noch Schneebedeckten Flüela(14°) durch das Unterengadin nach Nauders(25°).
Da ist mein Angetrauter am nächsten Tag zum RATA gestartet. Für mich immer noch unvorstellbar wie man das überstehen kann (und ich bin mich schon einiges gewöhnt von meinem Schatz).
Start in Nauders um 12uhr mittags bei 25°.
Meine Begleitung und ich haben das ganze etwas beschaulicher begonnen.
Nach dem Stelvio (27°-13°), der 1. von 11. Pässen, haben wir uns gemütlich auf den Rückweg in die Ferienwohnung gemacht.
Die 3 Männer sind weiter über verschiedene Pässe.
Nach einer kurzen Nacht sind wir mit frischen Sandwiches und Kaffee für die Betreuer(Fahrradfahrer bekommt Spezialnahrung) hoch auf den Ofenpass (11°). Motivation für die letzten 3 Pässe.
Wir haben die Abkürzung genommen und uns noch ein paar Örtchen( 25°) im Münstertal und Vintschgau angesehen.
Am Reschenpass haben wir dann am Strassenrand nochmal ein paar Fahrradhelden für den letzten Aufstieg angefeuert und uns einen Sonnenbrand geholt.
(mänoh, sieht das flach aus auf dem Bild)
Am frühen Samstagnachmittag, nach fast 27Stunden Fahrzeit, konnte ich meinen Held wieder in die Arme schliessen.Urlaub war das nicht unbedingt aber ich habe viele, für mich neue, Regionen im südlichen Dreiländereck entdeckt und war bestimmt nicht zum letzten mal da.
3 Kommentare:
Ja gell die Gegend ist total schön! Und da gibt's ganz schön verrückte Strassen. Ich hoffe der Muskelkater vom Radler ist nicht zu schlimm!
Liebi Grüessli, lealu
♥ ..wunderschöner Ausflug!
und noch viel schönere Fotos ♥
herzlichst Nathalie
Ja gell ist schön da. Finde die Region auch sehr spannend. Einen der schönsten Anblicke auf unserer Heimreise hast du festgehalten. Das Kloster, das wie eine Burg aussieht. Ein Freund von mir war mal dort, soll sehr eindrücklich sein. Und Hut ab vor deinem Mann!!!
Kommentar veröffentlichen