Mittwoch, 27. April 2011

Tips für Basel?

Kommenden Samstag steht ein Besuch in Basel an. Mit meiner Freundin habe ich einen Tag mit Frühstück, shopping, Museumsbesuch, Kaffee trinken, einkaufen, bummeln, plaudern, Neues entdecken.......geplant. Wir reisen am morgen mit dem Zug an und bis jetzt steht nur der Besuch hier fest. Wo kann frau gut frühstücken? Welchen Laden müssen wir unbedingt besuchen und was sollte man als Zürcher von Basel gesehen haben? Freue mich eure Vorschläge.

7 Kommentare:

majabaer hat gesagt…

da würde ich in basel frühstücken gehen:
confiserie schiesser am marktplatz. es ist ein altehrwürdiges geschäft mit sehr feinen sachen und echt nostalgisch! viel spass und liebe grüsse: maja

Anonym hat gesagt…

viel vergnügen in basel... auch als zürcherin total toll.

frühstück...hm, tibits oder pane con carne

tibits in einer querstrasse der steinenvorstadt, pane con carne an der sternengasse.

laden-tipps... hm,am spalenberg, das ist linker hügel vom marktplatz aus, wenn man gegen den rhein schaut, hats kleine läden und zum teil recht originell.ein toller küchen-utensilienladen (cucina) zum beispiel in der nähe vom rümelinsplatz.

aktivitäten... fährifahren (vom münster aus auf die pfalz (plätzli) und dort die treppe runter. für ca. 1.50 bringt dich dann die fähre ans andere ufer...

ansonsten, vielleicht kommt mir noch sonst eine idee... ;-).

grüessli

majabaer hat gesagt…

... noch ein nachtrag: den spalenberg wollte ich auch empfehlen und dann noch das werkatelier im stadthaus (stadthausgasse 13), nahe bei confiserie schiesser. man findet dort viele schöne und liebevoll-kreative sachen! und mit der fähri über den rhein ist wirklich fast ein "must"! lg: maja

sachasächali hat gesagt…

also wenn ich es einmal bis basel schaffen würde, müsste ich bestimmt diesen laden hier suchen ;-) :
kinder-stoffe.blogspot.com
bestimmt ein ganz toller laden!

liebe grüsse, daniela

Eve hat gesagt…

leider kann ich dir keine wertvollen tipps geben. ABER ich wünsche euch viel spass und tolle erlebnisse..

ganz liebe grüsse eve

Frau KiltDesign hat gesagt…

Hallo Franziska: Ich empfehle Euch unbedingt den Andreasplatz um eine Pause einzulegen und Euch zu stärken (Holzofen-Vollkorn-Mega-Feine-Bäckerei) hinten rechts im Eck des Platzes. Andreasplatz in der Nähe des Marktplatzes). Ansonsten spielt sich alles um den Barfüsserplatz und Marktplatz ab. Wenn ihr am Barfüsserplatz vor dem McDo steht ist links das Gebiet "Kinostrasse/Steinentorstrasse" mit dem Tibits und Pane con Carne. Rechts vom McDo aus geht es Richtung Marktplatz (entweder die "Freie Strasse" (unsere Bahnhofstrasse...) nehmen oder eine Seitenstrasse. Dann kommt ihr zum Markplatz. Wenn ihr vor dem Münster steht, habt ihr den Spalenberg mit vielen kleinen Läden und dem Andreasplatz im Rücken. Den Rhein und das Münster vor Euch - ihr müsst einfach eine kleine Gasse hoch nehmen...Und der Besuch auf dem Münsterplatz mit der Pfalz gehört unbedingt zu einem Besuch dazu! Auf dem Münsterplatz lädt das Café Isaac zu einer Verschnaufpause ein...Viel Spass! Karin

Aus Freude am Machen hat gesagt…

Vielen herzlichen Dank für eure Anregungen und lieben Worte. Blogerland ist immer noch der beste Reiseführer und Insidertipgeber Nr.I. Schönes Wochenende und nochmal DANKE!
Lg Franziska