Mittwoch, 2. März 2011

Aufgebandelt

Eigentlich sieht meine Bänderaufbewahrung so aus...

Ok, auch so......
Und als eine liebe Arbeitskollegin mich vor einigen Wochen (oder sind es gar Monate?) in meinem Atelierlädchen besucht hat, sind ihr die Kartonröhren(genau gesagt WC-Papierrollen) unter meinen Bändern anscheinend "negativ" aufgefallen.
Und am Weihnachtsessen hat sie mir eine riesen Freude bereitet und mir eine Kiste voller alter Holzspulen geschenkt. Eigentlich waren sie wohl als Ersatz für die Röhren gedacht. Da ich aber noch viele Bänder in einer Kiste gefangen halte und ich fand die schönen Spulen kommen da gar nicht richtig zur Geltung.....
 Habe ich mit ein paar aufgehübschten Holzkugeln und Drahtseil  eine praktische und, wie ich finde, schöne Lösung gefunden.  
Sie hängen griffbereit von der Decke zwischen Nähtisch und Verkaufsfläche(will nicht übertreiben , aber habe kein anderes Wort dafür gefunden:-))
Mein Logo aus Metall geschnitten(?) macht den Abschluss. Jetzt müssten nur bei Gelegenheit die Dinger aus der Kiste aufgewickelt werden! Aber die Holzspulen sind sooooo schööön anzusehen!

Liebe Monika, viiiieelllllennn Dank nochmals. Auch für alles andere,darüber aber ein andermal.....

5 Kommentare:

StoffArt zur Linde hat gesagt…

Wow, das sieht aber gut aus. Bänder,da habe auch immer Chaos. Im Laden oder Zuhause, ich finde kein System.
Lieben Gruss und schösTägli

Eve hat gesagt…

sieht sehr dekorativ aus..
meine bänder habe ich um kartonscheiben gewickelt und in eine durchsichtige box von ikea reingetan.

liebe grüsse eve

Aus Freude am Machen hat gesagt…

äähhhhmm... habe auch noch eine Schublade voll mit Webbändern, die habe ich nur vergessen zu fotografieren....ups!
Grüessli

Pegasus4u hat gesagt…

Hallöle,
was sind das denn für Baumstämme die du in deiner Wohnung hast??
Zum Glück hab ich nicht soviele Bänder :)) meine sind auf Kärtchen und in einer Box.
Grüssle Tamara

Aus Freude am Machen hat gesagt…

Liebe Tamara
herzlich willkommen auf meinem blog. Die Baumstämme sind Deko in meinem kleinen Ladenatelier.
Lg Franziska